Heiner Garg

deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Politiker (Schleswig-Holstein); zweiter stellv. Ministerpräsident und Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren Juni 2017 - Juni 2022; Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Landtagsfraktion 2012-2017; stellv. Ministerpräsident und Minister für Arbeit, Soziales und Gesundheit 2009-2012; Landesvorsitzender der FDP Schleswig-Holstein 2011- 2022, zuvor seit 2006 stellv. Landesvorsitzender; MdL ab 2000

* 9. Februar 1966 Freiburg im Breisgau

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 08/2023

vom 21. Februar 2023 (kg)

Herkunft

Heinrich ("Heiner") Garg wurde am 9. Febr. 1966 als Sohn eines Studiendirektors und einer Altenpflegerin in Freiburg im Breisgau geboren. Er hat eine Schwester.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1985 nahm G. ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Freiburg/Br. auf. Dort legte er 1991 sein Examen zum Diplom-Volkswirt ab und wurde 1994 am Institut für monetäre Ökonomie und Finanzwissenschaft II bei Prof. Hans-Hermann Francke zum Dr. rer. pol. promoviert. In seiner Dissertation ("Pflegebedürftigkeit als Gegenstand ökonomischer Sicherungspolitik") beschäftigte sich G. vor dem Hintergrund der erstmaligen Einführung einer Pflegeversicherung in Deutschland zum Jahresbeginn 1995 u. a. mit Modellrechnungen zur Entwicklung pflegebedingter Kosten bis ins Jahr 2050.

Wirken

Politisches Engagement in der FDP

Politisches Engagement in der FDPG., der bereits 1990 der Freien ...